Einladung zur Generalversammlung 13.3.19

Forum 21 Nachhaltigkeit Ziele

Wie könnte die Zukunft von Illnau-Effretikon aussehen?

Die Generalversammlung «Forum 21» am 13. März wird hierzu erste Antworten liefern.
Um dies live mitzuerleben, laden wir SIE gerne auf 18:30, im Rebbucksaal, ref. Kirche Effretikon, ein.

Nachhaltigkeit, Sustainability, Umweltschutz – es gibt mittlerweile keinen Tag an dem wir mit diesen Schlagwörtern nicht konfrontiert werden. So haben sich diese Punkte die politischen Parteien auf die Fahne geschrieben und treten damit in den Wahlkampf ein. Und zum ersten mal seit den 68er Bewegungen gehen Jugendliche wieder auf die Strasse und stehen für eine globale Situation ein.

Die UNO Ziele 2030 gelten selbstverständlich auch für unser Land. Doch wie sind diese vorgegebenen 17 Ziele umzusetzen?

Der Auftrag des Bundes wie auch von den Kantonen ist ziemlich klar. Doch tun sich die Gemeinden in vielen Fällen sehr schwer die Vorgaben zu erfassen und effektiv anzugehen.

Als eine der ersten Gemeinden der Schweiz überhaupt, hat sich Illnau-Effretikon der Aufgabe gestellt. Strukturiert und Innovativ wurden die Vorgaben in verschiedenste Unterprojekte gegliedert und darin Lösungswege ausgearbeitet.

Diese bahnbrechenden Lösungswege wurden nun zusammengefasst und werden von Herrn Yves Grünwald und Herrn Ueli Müller vorgestellt.

Der Eintritt ist kostenlos und es erwartet Sie ein feiner Apéro

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen auch in der Zwischenzeit viel Nachhaltigkeit und Sustainability.

Ihr Forum 21 Illnau-Effretikon

2.11. Abstimmungspodium zum kommunalen Richtplan

Das Forum 21 hatte zum Podium am Freitag, 2. November eingeladen.

Zwei Vorlagen – eine Abstimmung
Das Forum 21 veranstaltete im Stadthaussaal Effretikon ein Podium zur Gemeindeabstimmung vom 25. November 2018 :

9.11. Performance – Vogelstimmen & Musik

Vortrag und Klänge von Christian Marti.

Buchfink

Jeden Frühling freuen wir uns, wenn die Vögel wieder zu singen beginnen. Ihr Gesang hat wichtige Funktionen und steckt voller Botschaften an Artgenossen. Zu allen Zeiten wurde er von Menschen spielerisch oder zu Jagdzwecken nachgeahmt, und Komponisten haben sich durch Vogelstimmen zu ihren Werken anregen lassen. Sie sind in Volksliedern und Orchesterwerken manchmal leicht erkennbar, oft aber auch recht unauffällig. Christian Marti, langjähriger Mitarbeiter an der Vogelwarte Sempach, geht musizierend, singend und pfeifend einigen biologischen und musikalischen Aspekten des Vogelgesangs nach.

Freitag 9.11.2018 um 19:30 Uhr
Stadthaussaal Efftretikon
Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder CHF 10.00

03.10.18 – Sei Teil des Wandels

Entdecke in einem 2-stündigen Workshop wie du Teil des Wandels werden kannst. Du erfährst spielerisch interessante Facts über die Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, uns aktiv einzubringen für die Zukunft unserer Kinder.

Inhalt Workshop
Der Workshop startet spielerisch mit einem Quiz zu zentralen Themen der Nachhaltigkeit.

Dabei kommen die Teilnehmenden ins Gespräch miteinander und erfahren interessante Facts und Zusammenhänge. Im zweiten Teil des Workshops geht es darum, sich Gedanken über mögliche Verbesserungen zu machen und in Gruppen konkrete Ideen zu entwickeln für einen nachhaltigeren Lebensstil: Vielleicht ein Tauschmarkt im Quartier, um Altes wieder neu zu nutzen? Ein gemeinsames nachhaltiges Mittagessen für Familien oder ein Kochkurs zur nachhaltigen Küche? Abfallsammlung oder gemeinsam genutzter Kompost?
Mitmachen können alle interessierten BürgerInnen jeglichen Alters, die mehr wissen wollen und gemeinsam aktiv sein möchten. Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen einer nachhaltigen Zukunft angehen!

Über das Forum 21
Das Forum 21 fördert die Nachhaltigkeit in Illnau-Effretikon mit innovativen Projekten. Als Bindeglied zwischen Bevölkerung und Behörden gibt es seit 1999 wichtige Impulse für eine zukunftsbeständige Entwicklung.

Moderation
Moderiert wird der Workshop von Martin Räber, Geschäftsleiter der Eartheffect GmbH. Eartheffect sensibilisiert, begleitet und unterstützt Organisationen beim Wandel zu einer nachhaltigen Entwicklung.

Workshop „Sei Teil des Wandels“
3.10.18, 18:30 – 20:30 Uhr, Stadthaussaal, Illnau-Effretikon
Anmeldung: info@forum21.ch

Flyer-Workshop «Sei Teil des Wandels»

Link zu weiteren Veranstaltungen!

25.-27.5. – Effifäscht

Das Forum 21 ist 2018 wiederum mit einem Stand am Effifäscht vertreten. Zusammen mit den Partnern Familienverein Effretikon und Elternforum Illnau-Effretikon und Lindau betreiben wir gleich gegenüber des Bahnhofs eine Festwirtschaft. Nach einem feinen Spiess vom Grill oder einem Hot-Dog wird man mit hausgemachten Kuchen verwöhnt. Natürlich gibt es dazu die entsprechenden Getränke. Und für die Kinder gibt es spannende Aktivitäten. Ein weiteres Highlight bildet der Auftritt des «Gschichtefritz». Er erzählt live zwei spannenden Kindergeschichten.

Herzlich Willkommen

Also der ideale Ort für einen Zwischenstopp und gemütliches Beisammensein am Effifäscht. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher und Helfer für den Einsatz am Stand.

Unterhaltung
Freitag 17-19 Uhr und
Samstag/Sonntag 14-18 Uhr

Kinderschminken (nur Sa/So)
Kinderspiele mit Krokodilschaukel, Töggelikasten, Büchsen werfen und einem riesigen 4 Gewinnt
Special
Samstag, 14/15/16/17 Uhr: Gschichtefritz liest live Geschichten vom blauen Dino und vom Roboter Beni
Helfer
Interessierte für einen Einsatz am Stand sowie den Auf- oder Abbau des Zelts melden sich bitte direkt bei nicky.kern@gmail.com