Velotag am 13. April – Rückblick

Der Frühling naht und damit auch die ideale Jahreszeit zum Velofahren. Der Velotag kommt hier gerade recht, werden hier doch diverse Angebote rund um das Thema Velofahren angeboten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Datum: Samstag, 13. April 2019
  • Ort: Effimärt-Platz, im Zentrum von Effretikon
  • Velos zum Verkaufen abgeben: ab 07:30
  • Veloverkauf und alle anderen Angebote: 09:00 bis 16:00

Angebote

Velobörse und Velos für Afrika

Das Forum 21 betreibt eine Velobörse: gebrauchte Fahrräder können hier sehr einfach zum Verkauf angeboten werden: Einfach das nicht mehr benötigte Velo vorbei bringen, den Verkaufspreis festlegen und 5 Franken bezahlen. Velos werden ab 07:30 entgegen genommen.

Interessenten können die angebotenen Räder ab 09:00 Uhr begutachten und Probe fahren. Wenn sich jemand für ein Velo entschieden hat, wird bei uns am Stand bezahlt und der Kauf ist damit abgeschlossen.

Wenn der Verkauf zustande gekommen ist, kann Verkäufer bis spätestens 16:00 Uhr sein Geld abholen. Wenn es nicht geklappt muss er bis zum selben Zeitpunkt sein Rad wieder abholen.

Zusätzlich sammeln wir wieder zusammen mit dem Projekt «Velafrica» nicht mehr benötigte Fahrräder für Afrika. Seit 1993 sammelt die gemeinnützige Organisation ausgediente Velos, lässt sie in sozialen Einrichtungen instand stellen und exportiert sie zu seinen Partnern in Afrika. Es wird jedes Velo entgegengenommen: Egal welche Marke, Typ, Grösse, ob fahrtüchtig oder nicht. Alle Velos werden für den Export instand gestellt und falls ein Velo nicht mehr zu reparieren ist, werden die Einzelteile für Ersatzteile verwendet.

Weitere Informationen zu Velafrica

Frühlingsputz beim Cevi Effretikon

Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag können Fahrräder zum Reinigen abgegeben werden. Während sich die Jungmannschaft um das Velo kümmert, kann man sich beim Grill oder dem Kuchenbuffet verpflegen.

Kontakt mit der Stadtpolizei

Die Stadtpolizei gibt Auskunft zum Thema «Sicherheit im Strassenverkehr» und steht Ihnen für Fragen aller Art zur Verfügung.

Laufvelo-Plausch beim Familienverein

Für die kleinen Besucher betreibt der Familienverein einen Laufvelo-Parcours. Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall, denn es gibt kleine Preise zu gewinnen!

E-Bike Probefahren bei der Velobude

Zusammen mit dem Verein Forum21 bietet die Velobude das Probefahren von E-Bike-Modellen an. Einfach vorbei kommen und ausprobieren!

Auch wenn Sie sich allgemein nach einem neuen Velo oder nach Ausrüstung umschauen wollen, sind sie hier richtig. Hier können Sie sich auch einen Termin für Reparaturen oder einen Velo-Service geben lassen.

Offene Fragen

Haben Sie noch fragen zum Velotag? Michel Mathis gibt Ihnen gerne Auskunft unter 079 819 64 75.

Einladung zur Generalversammlung 13.3.19

Forum 21 Nachhaltigkeit Ziele

Wie könnte die Zukunft von Illnau-Effretikon aussehen?

Die Generalversammlung «Forum 21» am 13. März wird hierzu erste Antworten liefern.
Um dies live mitzuerleben, laden wir SIE gerne auf 18:30, im Rebbucksaal, ref. Kirche Effretikon, ein.

Nachhaltigkeit, Sustainability, Umweltschutz – es gibt mittlerweile keinen Tag an dem wir mit diesen Schlagwörtern nicht konfrontiert werden. So haben sich diese Punkte die politischen Parteien auf die Fahne geschrieben und treten damit in den Wahlkampf ein. Und zum ersten mal seit den 68er Bewegungen gehen Jugendliche wieder auf die Strasse und stehen für eine globale Situation ein.

Die UNO Ziele 2030 gelten selbstverständlich auch für unser Land. Doch wie sind diese vorgegebenen 17 Ziele umzusetzen?

Der Auftrag des Bundes wie auch von den Kantonen ist ziemlich klar. Doch tun sich die Gemeinden in vielen Fällen sehr schwer die Vorgaben zu erfassen und effektiv anzugehen.

Als eine der ersten Gemeinden der Schweiz überhaupt, hat sich Illnau-Effretikon der Aufgabe gestellt. Strukturiert und Innovativ wurden die Vorgaben in verschiedenste Unterprojekte gegliedert und darin Lösungswege ausgearbeitet.

Diese bahnbrechenden Lösungswege wurden nun zusammengefasst und werden von Herrn Yves Grünwald und Herrn Ueli Müller vorgestellt.

Der Eintritt ist kostenlos und es erwartet Sie ein feiner Apéro

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen auch in der Zwischenzeit viel Nachhaltigkeit und Sustainability.

Ihr Forum 21 Illnau-Effretikon