Am Samstag, 12. April 2025 findet auf dem Märtplatz der Velotag statt. Wie immer starten wir um 09:00 Uhr und sind dann bis 16:00 für alle da.
Dieses Jahr gibt es die folgenden Angebote:
- Velobörse: An- und Verkauf von nicht mehr gebrauchten Fahrrädern
- Velosammlung für Afrika (Velafrica)
- Frühlingsputz für ihr Velo beim Stand des Cevi Effretikon
- Rikscha-Ausfahrten vom Verein «Radeln ohne Alter»
- Laufvelo-Parcours für alle Kinder angeboten vom Familienverein
Ausserdem findet gleichzeitig der Flohmarkt der Soziokultur statt. Es wird also ordentlich etwas los sein!
Velobörse und Velos für Afrika
Die Projektgruppe Langsamverkehr des Verein Forum 21 betreibt einen Verkaufs-Stand für gebrauchte Fahrräder.
So einfach funktionierts: Die funktionstüchtigen, fahrbahren Untersätze können ab 07:30 Uhr für eine Gebühr von 5 Franken zum Verkauf abgegeben werden, wobei der Verkäufer den Verkaufspreis selber festlegt.
Ab 09:00 Uhr beginnt der Verkauf und Interessierte können sich das Angebot anschauen, wobei Probe fahren erlaubt ist. Wenn sich jemand für ein Modell entschieden hat, wird bei uns am Stand bezahlt und der Kauf ist somit abgeschlossen. Der Verkäufer kommt am Abend vorbei und erhält sein Geld – sofern das Rad verkauft werden konnte. Wenn nicht, muss er sein Velo wieder mitnehmen.
Am selben Stand können auch Velos für das Projekt «Velafrica» abgegeben werden. Das ist eine gute Möglichkeit für alle, welche die Abholaktion von Velafrica im Raum Winterhtur verpasst haben (Registrierung bis 25. März).
Seit 1993 sammelt die gemeinnützige Organisation ausgediente Velos, lässt sie in sozialen Einrichtungen instand stellen und exportiert sie zu seinen Partnern in Afrika. Es wird jedes Velo entgegengenommen: Egal welche Marke, Typ, Grösse, ob fahrtüchtig oder nicht. Alle Velos werden für den Export instand gestellt und falls ein Velo nicht mehr zu reparieren ist, werden die Einzelteile für Ersatzteile verwendet.
Veloputzen beim Cevi Effretikon
Manch ein Drahtesel hat über den Winter ein bisschen Staub angesetzt. Die Jungmannschaft des Cevi entfernt gegen einen kleinen Unkonstenbeitrag den Dreck und schaut, dass das Velo wieder eine Falle macht. Lassen auch Sie es sich gut gehen und verpflegen Sie sich während der Reinigung beim Grill oder beim Kuchenbuffet!
Rikscha-Ausfahrten
Wie im letzten Jahr macht der Verein «Radeln ohne Alter» wieder mit. Mit ihren Rikschas fallen sie sofort auf, interessierte Personen sind gerne eingeladen, eine Probefahrt mitzumachen.
Der Verein stellt an diesem Tag das neue Angebot für Seniorinnen und Senioren der beiden Alterszentren Bruggwiesen und Oase vor, welches je nach Erfolg in Zukunft weiter ausgebaut werden soll. Diese Ausfahrten sind für die Bewohnerinnen und Bewohner gratis. Am Velotag werden wir mit 3 Rikschas kurze Ausfahrten für alle Interessierten anbieten.
Interessierte Personen können sich direkt beim Stand melden.
Laufvelo-Parcours beim Familienverein
Alle kleinen Besucher können beim Laufvelo-Parcours des Familienvereins ihr Bestes geben, an diesem Posten steht natürlich der Spass im Vordergrund. Für alle, die mitmachen, gibt es einen kleinen Preis!
Fragen?
Bei Fragen zum Velotag gibt Michel Mathis vom Verein Forum21 gerne Auskunft, entweder unter E-Mail an Michel Mathis oder unter 079 819 64 75 (auch Whatsapp).